Bei strahlendem Sonnenschein und schon ordentlichen 20Grad Lufttemperatur um 9Uhr morgens begannen die Qualifyings aller 4 Klassen pünktlich um 08:50Uhr mit den Supersport300 Piloten.
Die Session der kleinsten Klasse dauert immer nur 10 min, nicht viel Zeit um noch letzte Kleinigkeiten am Motorrad etc. auszumerzen. Am Ende führte wie schon im Qualifying die Spanierin Ana Carrasco das Feld an. Mit einer Zeit von 2:08,65sec blieb sie dabei gut eine Sekunde über ihrer Pole-Zeit und verwies den Spanier Mika Perez um 0,552sec auf Platz 2. Schotman, Loureiro und Herrera komplettierten die Top 5. Die deutschen Piloten Jähnig, Grünwald und Kappler fuhren zu den Rängen 8, 9 und 23. HIER die Ergebnisse.
Bei den Supersportlern konnte sich der Kallio Racing Pilot Sandro Cortese durchsetzen, nachdem es gestern im Qualifying nicht ganz so gut lief. Der Yamaha Pilot fuhr eine Zeit von 1:51,119 und ließ damit die Fahrer Caricasolu und Mahias hinter sich. Cluzel vervollständigte die Top4 Yamaha, bis dann auf den Plätzen 5 und 6 die MV Agustas mit den Fahrern Badovini und de Rosa folgten. Kenan Sofuoglu, Randy Krummenacher, Luke Stapleford und Anthony West machten die Top Ten perfekt. Thomas Gradinger fuhr zu Platz 11. HIER die Ergebnisse.
Jonathan Rea aus dem Kawasaki Racing Team setzte sich in der Superbike Klasse mit einer Zeit von 1:46,549 durch, womit er dem Zweiten Chaz Davies gleich mal 0,399sec aufbrummte. Dahiner landete Tom Sykes auf Platz 3 vor dem Lokalmatadoren Marco Melandri. Der Honda Ersatzfahrer Jason O-Halloran wurde nach seinem gestrigen Sturz im Rennen für unfit erklärt, womit Honda nur mit den Piloten Jake Gagne und Patrick Jacobsen am Start steht. O´Halloran zog sich nach intensiveren Untersuchungen im Krankenhaus in Imola eine offen Unterschenkfraktur zu und musste operiert werden. HIER das komplette Ergebnis des Warm Ups.
Im Superstock1000 EM Warm Up führte das Feld abermals Maximilian Scheib an und bestätigte damit seine gute Performance aus dem Regen Qualifying. Der Chilene erreichte eine Zeit von 1:49,236 und verwies den Italiener Fedrico Sandi und Markus Reiterberger auf die Plätze 2 und 3. Tamburini (BMW), Delbianco (BMW) und Marino (Yamaha) belegten die Ränge 4-6. Jan Bühn auf seiner BMW belegte Platz 13. HIER das Ergebnis.
Text: Sebastian Lack
Fotos: Kallio Racing Presse