Am Wochenende starten auf Phillip Island wieder die Motoren für den Saisonauftakt der Superbike-WM. Um für das erste Rennwochenende 2019 gerüstet zu sein, haben wir schon heute ein Paar Fakten rund um die #AusWorldSBK für Euch.
- Phillip Island ist zum 11. Mal Austragungsort des Superbike-Saisonauftaktes. Davor war es vier Jahre lang Losail (Katar). Von 2001-2004 fand das erste Rennen in Valencia statt.
- Auf Phillip Island wurden bisher mit 55 die meisten WSBK-Rennen ausgetragen. Zum ersten Mal ging es 1990 auf die australische Strecke.
- In 17 von 31 Fällen hat der Sieger des ersten Saisonrennens der Superbikes später auch den Titel geholt. Letztes Jahr war dies jedoch nicht der Fall, denn Marco Melandri gewann zwar, landete aber in der WM nur auf Platz fünf.
- 100 Mal hat Jonathan Rea bisher die WM-Wertung angeführt.
- Marco Melandri hat im Vorjahr eine britische Siegessträhne auf Phillip Island beendet. 6 Mal in Folge konnte bis dato ein britischer Fahrer dort siegen.
- Tom Sykes bestreitet am Samstag sein 260. Superbike-WM-Rennen.
- 12 Siege in Folge stehen Jonathan Rea zu Buche. Witzigerweise stand er dabei nie auf der Pole Position.
- Den Top-Speed-Rekord auf Phillip Island hält Max Biaggi, der mit der Aprilia auf der Geraden 324,6 km/h fuhr.
- Im letzten Jahr gelang Ducati nur in Australien ein Sieg in beiden Läufen. Marco Melandri holte zudem seine einzigen 2 Siege der Saison.
- 23 Mal gewann ein Australier sein Heimrennen. Der letzte war Troy Bayliss, der 2008 den Doppelsieg einfuhr.
Text: Dominik Lack
Foto: worldsbk.com