WorldSBK Misano Toprak Razgatlioglu

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen sicherte sich Toprak Razgatlioglu (BMW) einen souveränen Sieg im ersten WorldSBK Rennen von Misano. Der Türke setzte sich gegen die Ducati-Piloten Nicolo Bulega und Weltmeister Alvaro Bautista durch.

WorldSBK Misano: Toprak holt vierten Saisonsieg für BMW

Den besten Start erwischte Remy Gardner auf seiner Yamaha. Der Australier übernahm die Führung vor Pole-Setter Razgatlioglu und Bautista. Das Rennen begann turbulent: Schon in der ersten Runde stürzten Honda-Pilot Xavi Vierge und später der sechsfache Weltmeister Jonathan Rea, für den der Wechsel zu Yamaha bislang nicht die erhofften Erfolge brachte.

Gardner nutzte seinen Schwung und setzte sich in der zweiten Runde mit der schnellsten Rennrunde leicht ab, während sich dahinter Nicolo Bulega und Andrea Locatelli um den vierten Platz duellierten. Der einzige Deutsche im Feld, Philipp Öttl (Yamaha), fand sich zu diesem Zeitpunkt auf Rang 20 wieder. Doch Razgatlioglus Angriff ließ nicht lange auf sich warten. In Runde vier übernahm der BMW-Pilot die Führung und zog innerhalb weniger Sektoren um sechs Zehntelsekunden davon. Das Ducati-Duo Bautista und Bulega erkannte die Gefahr und schob sich an Gardner vorbei, um die Verfolgung aufzunehmen.

In der achten Runde ging Bulega in der technischen Anfangssektion an seinem Teamkollegen Bautista vorbei auf Platz zwei. Gardner hingegen fiel allmählich zurück, während sich Locatelli und Alex Lowes (Kawasaki) um Rang vier stritten. Bulega versuchte auf dem zweiten Platz, den Rückstand auf Razgatlioglu zu verringern, knabberte Zehntel um Zehntel ab. Doch alle Bemühungen des Italieners blieben letztlich erfolglos. Razgatlioglu fuhr einem ungefährdeten Sieg entgegen und sicherte sich seinen vierten Triumph in der laufenden Saison.

Hinter dem Führungstrio komplettierten Locatelli, Alex Lowes und der lange führende Gardner die Top 6. Für einige Fahrer endete das Rennen vorzeitig: Der Schweizer Dominique Aegerter (Yamaha) schied in Runde 12 mit einem technischen Defekt aus, Sam Lowes (Ducati) stürzte zwei Runden später. Philipp Öttl verpasste als 17. knapp die Punkteränge. Der Deutsche kam direkt hinter dem Briten Scott Redding ins Ziel.

Mit diesem Sieg untermauert Toprak Razgatlioglu seine Ambitionen auf den WM-Titel und setzt die Konkurrenz weiter unter Druck. In der WM-Tabelle setzte sich der Türke nun an die Spitze. Weiter geht es mit dem Superpole-Race Am Sonntag um 11:00.

Hier geht es zum Rennergebnis

Text: Dominik Lack

Foto: BMW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert