Heute trafen wir, vor dem ersten Rennwochenende, den BMW-Piloten Toprak Razgatlioglu zum Interview im Media Center und stellten ihm allerlei Fragen, aber…
WorldSBK: Toprak „guter Start in die Saison sehr wichtig für mich!“
…Toprak, die wichtigste Frage vorweg: Wie geht es dir vor allem nach dem schweren Crash am Montag hier bei den Tests?
Mir geht es soweit gut und ich freue mich auf das Rennwochenende! Der lädierte Finger ist zwar immer noch dick und nicht perfekt, aber es ist okay.
Die Tests sind nun abgeschlossen und du bist am Ende auf dem 4. Rang gelandet. Woran habt ihr gearbeitet?
Ich bin nicht gut in die Tests gestartet mit dem riesen Crash. Erst am Montagnachmittag konnten wir wieder zurück auf die Strecke. Wir benötigen noch mehr Zeit und Arbeit für das Setup, denn die Ducatis sind auf dieser Strecke sehr stark. Ich muss hier in jeder Runde extrem pushen. Ich will aber auf jeden Fall hier gut in die Saison starten, das ist sehr wichtig für mich und die Weltmeisterschaft.
Was müsst ihr machen, um die Lücke zu Ducati zu schließen?
Das werden wir morgen nach dem ersten Trainingstag sehen, denn die Bedingungen bei den Tests waren schwierig und morgen soll es hier wärmer werden.
Nach deinem Crash am Montag sagtest du der Presse gegenüber, dass du dich in einigen Kurven noch nicht 100%ig traust das Gas wieder voll aufzudrehen. Ist das besser geworden?
Es ist normal, dass man nach so einem großen Crash etwas vorsichtiger ans Werk geht. Ich fuhr danach aber wieder gute Rundenzeiten. Wenn wir morgen von der Elektronikseite aus noch 1-2 Verbesserungen finden bin ich aber noch entspannter als jetzt.

Arbeitest du generell mit einem Mental-Trainer zusammen?
Nein tue ich nicht. Einzigst mit Kenan (anm.d.Red. Kenan Sofuoglu) spreche ich viel über solche Themen.
Was sind die größten Verbesserungen an der BMW im Vergleich zu 2024?
Es gibt viele Verbesserungen im Bremsbereich, speziell der Motorbremse. Aber ich genieße einfach das Motorradfahren!
An diesem Wochenende müssen Boxenstopps für Reifenwechsel durchgeführt werden. Wie findest du das?
Bislang habe ich das 2x gemacht, immer hier auf Phillip Island. Wenn alle das machen ist es für mich kein Problem.
Kommen wir auf deine Stunts zu sprechen. Welchen Stunt würdest du gerne erlernen?
Ich weiß es nicht. Als Kind habe ich zuerst den Wheelie und dann den Stoppie gelernt. Aktuell habe ich keine Zeit für neue Stunts. (lacht)
Du trainierst viel, wie man auf Social Media sehen kann. Was ist deine Lieblingsform der Vorbereitung auf die Rennwochenenden?
Ein langsamerer Sport! Alles wie Laufen, Radfahren, Boxen, Gym…
Du trainierst viel mit 250ccm-Motorrädern auf Kenans Renntrecke mit deinen Freunden. Darunter sind u.a. andere Piloten wie Can und Deniz Öncu, Bahattin Sofuoglu und Kenan Sofuoglu. Wenn du ein Ranking machen müsstest wer der Schnellste ist, wie würde das aussehen?
Kenan ist sehr stark. Im Ranking ist es besser für mich, wenn ich Kenan immer als Ersten nenne (lacht) dahinter komme ich. Anschließend würde ich auf Platz 3 Can sagen und dahinter Bahattin und Deniz.
Kannst du Kenan eigentlich auch etwas beibringen?
Wir sprechen viel zusammen. Nicht nur über den Rennsport, auch allgemein über das normale Leben. Ich denke, ich kann ihm nicht viel beibringen. Er ist für mich wie ein großer Bruder und hat auch mehr Lebenserfahrung!
Was machst du, wenn du einen „schlechten Tag“ hast? Manche essen dann als Beispiel Schokolade…
Schwer zu sagen. In der Türkei fahre ich mit meinen Autos. Das ist mein großes Hobby und es ist auch besser als Schokolade zu essen (lacht).
Das erste Training der Superbikes startet am Freitag um 11:20Uhr australischer Zeit (01:20Uhr MET) und alle Testergebnisse und Zeiten findet ihr zudem HIER.
Text: Sebastian Lack
Foto: Dominik Lack