Der Saisonauftakt der Superbike-WM auf Phillip Island ist Geschichte. Wir waren eine Woche auf der australischen Insel zu Gast und haben das Spektakel begleitet. Was uns am Rennwochenende aufgefallen ist, haben wir in diesem WMAI zusammengetragen.
WMAI Phillip Island: Championsburger am Vogelsee
- In Australien soll eine Grippe umgehen, welche in Italien „the Autralian way“ genannt wird. Ein hustender Kollege aus Italien scherzt, er bringe sie nun wieder zurück nach Down Under.
- Die Motorräder müssen aufgrund der Abgase mit dem Auspuff zur Box warmgelaufen lassen werden. Am Sonntag vor dem Test wird das Ducati Werksteam explizit darauf hingewiesen.
- Die alten Bikes von Anthony Gobert sind auch da.
- Sehr viele Vögel bevölkern die Rennstrecke und den kleinen See im Infield.
- Die neue Teamkleidung von Bimota ist schön, aber schlecht für Mechaniker. Arturo sagt, man sieht da jeden Ölfleck z.B. von der Kette drauf.
- Generell loben viele das Design der Bimota, so auch Philipp Öttl.
- Unser erster Interview-Partner Jonathan Rea crasht bereits beim Test und fällt für den Saisonauftakt aus.
- Troy Bayliss ist ab Dienstag an der Strecke und überreicht Samstag die Superpole-Trophäen.
- Es gibt eine extra Gruppe Streckenposten, die nur die Gänse verscheuchen bzw. dafür sorgen dass sie nicht auf die Strecke laufen. Dies machen sie mit kleinen Motorrädern.
- Die Streckenposten sind allgemein nett, auch das Team im Media Center
- Bsp. man bekommt einen Sitzplatz und Apfel oder Weingummi angeboten.
- WorldSBK-Rookie Ryan Vickers und ex-Supersport-Weltmeister Andrew Pitt haben Mittwoch Geburtstag.
- Rennlegende Anthony West steht in der australischen Meisterschaft am Start.
- Alvaro Bautista und Danilo Petrucci tauschen sich intensiv über die Streckenbedingungen im Nassen aus.
- Die Trattoria Pino’s in Cowes ist das zentrale Restaurant für das gesamte Fahrerlager. Als wir dort Pizza essen, treffen wir Toprak Razgatlioglu, Bahattin Sofuoglu, Leon Camier, Axel Bassani, Alvaro Bautista, Yari Montella, Andrea Iannone, Marcel Schrötter, Troy und Oli Bayliss, Ryan Vickers, Tom Booth-Amos, Paddock-Showmaster Michael Hill, viele Fotografenkollegen und Teammitglieder.
- Beim Fotoshooting am Donnerstag sind viele Fotografen höflich gegenüber einander und man fragt sich gegenseitig, ob man gut gucken könne.
- Die neuen Subaru Safety Cars sind E-Fahrzeuge.
- Der Media Shuttle-Bus verteilt mit Eiswürfeln gekühltes Wasser und Sonnencreme.
- Jemand hat im FP1 sein Handy bei Toprak am Umkleideplatz in der Box liegen gelassen.
- Troy Corser sorgt für Ordnung und hebt Abreißvisier und Taschentuch in der Boxengasse + Startaufstellung auf.
- Einer der Feel Racing-Pressemänner trägt Sonntag ein Team Shirt des Ducati Werksteams.
- Chris Vermeulen ist nun Moderator bei den ASBK (Australian Superbikes).
- Die Eltern von Sam und Alex Lowes sind auch da.
- Beim Boxenstopp arbeiten manche Teams mit Pfeilen und manche mit „Nummernschilder“ um ihre Fahrer an den richtigen Platz in der Box zu leiten.
- Nicolo Bulegas Team trägt zur besseren Erkennung und Sicherheit orangene Warnwesten beim Reifenwechsel.
- Das getoastete Bananenbrot ist richtig gut und kostet 5,50 Dollar.
- Das Einpacken der Motorräder in Boxen für den Rückflug gleicht einem Tetrisspiel.
- Die Regeln für das Kaufen und Verkaufen von Alkohol sind klar ausgehängt und mit klaren Strafgeldern versehen.
- Die Reifen werden direkt aus den Containern genommen.
- Es gibt einen „Championsburger“ im Restaurant, der ok war.
- Beim Fotoshoot stürzen sich alle auf Toprak und Alvaro Bautista, nur weil diese nebeneinander stehen und quatschen.
- Beim Gruppenfoto lässt man eine Drohne fliegen. Dieser mit den Augen zu folgen kriegen fast alle Fahrer gut hin.
- Michael Ruben Rinaldi (WorldSSP Yamaha) und Tetsuta Nagashima (Honda) sind die einzigen Piloten, die beim Test noch ohne offizielle Lackierung fahren.
- Man kann am Circuit ausschließlich mit Karte zahlen. Cash wird nicht angenommen.
- Die australische Olympia-Turnerin Emma Nedov macht am Sonntag in der Boxengasse Handstand vor der BMW-Box.
- Tom Sykes ist auch vor Ort und läuft im Grid trotz Glatze ohne Hut herum.
- Es gibt allerlei Unterbrechungen, zum Beispiel wegen Wallabies auf der Strecke.
- Die offiziellen Push-Nachrichten für Presseleute entsprechen nicht immer der Wahrheit. Als es zum Beispiel heißt, Garrett Gerloff sei im Medical Center, steht er neben uns an der Strecke (der Fairness halber: Diese News wurden schnell verbessert).
- Toprak ist noch immer sehr vorsichtig mit seiner rechten Hand, an der er sich einen Finger verletzt hat. So auch beim Abklatschen mit den Fans.
Text und Fotos:
Sebastian und Dominik Lack