Der zweifache MotoGP-Weltmeister Casey Stoner wurde bei einer feierlichen Zeremonie im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix von Australien am 13. März 2025 in Melbourne in den Legendenstatus der Australischen Motorsport Hall of Fame erhoben.
Casey Stoner erhält Legendenstatus in Australien
Stoner, der 38 Grand-Prix-Siege und sechs aufeinanderfolgende Erfolge auf seiner Heimstrecke in Phillip Island feiern konnte, reiht sich damit in die illustre Gruppe um Sir Jack Brabham, Alan Jones und MotoGP-Legende Mick Doohan ein. Doohan war bei der Zeremonie als Ehrengast anwesend.
Der heute 39-jährige Stoner gewann seine beiden Weltmeistertitel 2007 mit Ducati und 2011 mit Honda, bevor er 2012 überraschend seine aktive Karriere beendete. Nicht nur durch seine Arbeit als Testfahrer bleibt das Erbe des Australiers: Der schnelle Linksknick Turn 3 auf dem malerischen Grand Prix Circuit von Phillip Island trägt schon seit 2013 den Namen „Stoner Corner“ und in politischen Fragen zur Motorrad-WM wird Stoner stets zu seiner Meinung befragt.
Neben Stoners Erhebung in den Legendenstatus wurden auch vier weitere australische Motorrad-Asse in die Hall of Fame aufgenommen: Supercross-Star Chad Reed sowie die International Six Days Enduro (ISDE)-Heldinnen Jessica Gardiner, Tayla Jones und Jemma Wilson. Damit umfasst die Australische Motorsport Hall of Fame, die die Erfolge australischer Motorsportler über 125 Jahre würdigt, nun insgesamt 99 Mitglieder.
Text: Dominik Lack
Foto: Motorcycling Australia