Philipp Tonn in Portimao

Im ersten Tissot Superpole-Qualifying der letzten FIM Supersport 300 Weltmeisterschaftssaison sorgte Rookie Benat Fernandez für eine große Überraschung, aber auch der Deutsche Philipp Tonn überzeugte.

WorldSSP300: Rookie auf Pole, starker Philipp Tonn

Während des Großteils der Session lag Phillip Tonn (Freudenberg KTM-Paligo Racing) auf Platz 1, bis eine Explosion schneller Rundenzeiten in den letzten Minuten die Reihenfolge komplett durcheinanderbrachte. Der Rookie aus San Sebastian, Benat Fernandez, setzte mit einer Zeit von 1:55.238 die Bestmarke und holte damit erst die zweite Pole-Position überhaupt für Hersteller Kove – fast genau ein Jahr nach der ersten. 

Nur 0,039 Sekunden dahinter platzierte sich der Australier Carter Thompson (MTM Kawasaki) mit einer späten Rundenzeit von 1:55.277 auf Position 2. Er verbesserte sich dadurch von einem potenziellen Startplatz in der zweiten Reihe auf den zweiten Platz. KTM-Fahrer Tonn hielt dem Ansturm stand und sicherte sich mit seiner schnellsten Runde von 1:55.321 den dritten Startplatz. Damit starten drei verschiedene Hersteller aus der ersten Reihe.

Der zweifache WorldSSP300-Champion Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) beendete die Session auf Platz 4 mit einer Zeit von 1:55.443. Der brasilianische Fahrer Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) erreichte den fünften Platz. Antonio Torres (Team ProDina XCI) verbrachte den Großteil der Session weiter unten in der Zeitenliste, bevor er gegen Ende kurzzeitig die Führung übernahm. Wenige Momente später wurde seine Zeit von anderen Fahrern überboten, aber der Spanier beendete das Qualifying auf Position 6.

Stürze überschatten das Qualifying

Das Qualifying wurde von mehreren Stürzen überschattet. Pepe Osuna stürzte früh in der Session in Kurve 15, einer der schnellsten Kurven des Kalenders. Er konnte aus eigener Kraft weglaufen, wartet jedoch auf eine offizielle Beurteilung durch das medizinische Zentrum. Gonzalo Sanchez (ARCO MotoR University Team) stürzte in Kurve 6, als nur noch 7 Minuten in der Session verblieben. Bei ihm wurde später ein distaler Radiusbruch im gleichen Handgelenk diagnostiziert, was ihn für den Rest des Wochenendes ausschließt. Elia Bartolini (Team BrCorse) und Unai Calatayud (ARCO MotoR University Team) kollidierten in Kurve 8. Beide Fahrer konnten zwar ohne Hilfe aufstehen, aber der Vorfall beendete ihre Superpole-Sessions vorzeitig. Der Australier Cameron Swain stürzte in Kurve 15 gegen Ende der Session, als die Fahrer ihre letzten Runden absolvierten. Auch er wartet noch auf eine offizielle Diagnose aus dem medizinischen Zentrum.

Hier geht es zur Startaufstellung der WorldSSP300.

Text: Dominik Lack
Foto: WorldSBK.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert