Can Öncü (Evan Bros. Yamaha) hat sich bei der WorldSSP in Assen die Pole Position gesichert und damit seine starke Form nach der zweiten Saisonstation in Portimao bestätigt. Der Türke gab der Konkurrenz mit einer beeindruckenden Zeit von 1:36,184 zu denken.
WorldSSP: Öncü erneut mit der Pole Position
Zunächst hatte Bo Bendsneyder für Begeisterung bei den niederländischen Fans gesorgt. Der Lokalmatador, der als Rookie für MV Agusta Reparto Corse antritt, führte das Feld in der frühen Phase der Superpole-Session an. Doch noch bevor es zum finalen Showdown kam, hatte Öncü das bessere Ende für sich und setzte eine Zeit, die von keinem seiner Konkurrenten mehr erreicht werden konnte.
Die erste Startreihe komplettieren Phillip Island-Sieger Tom Booth-Amos auf Position zwei sowie Bendsneyder. Der Niederländer möchte nach seinem Sieg im zweiten Lauf von Portugal weiter Podiumsluft schnuppern. In der zweiten Startreihe platzierten sich Valentin Debise, Jaume Masia und Stefano Manzi auf den Positionen vier bis sechs.
Die deutschen Fahrer zeigten sich eher selten in den Top 10: Philipp Öttl (Feel Racing Ducati) qualifizierte sich letztlich als Zehnter, während Markenkollege Marcel Schrötter auf Startposition 13 landete. Schrötter verlor auf die Bestzeit von Öncü 1,251 Sekunden.
Überschattet wurde das Ende der Session von einem Unfall zwischen Raffaele de Rosa und dem Niederländer Loris Veneman. Beide Fahrer stürzten ausgangs der Strubben-Kurve. Während de Rosa offenbar von größeren Verletzungen verschont blieb, musste Veneman im Medical Center untersucht werden.
Hier geht es zur Startaufstellung für das erste Rennen.
Text: Dominik Lack
Foto: Sebastian Lack