WSBK-News: Indonesien kommt in den Kalender

Nun ist offiziell bestätigt worden, dass zwischen der Dorna und dem ITDC (Indonesiens größtes Tourismusunternehmen) ein Vertrag geschlossen wurde, welcher beinhaltet, dass ab dem Jahr 2021 die Superbike WM als auch die MotoGP auf der Insel Lombok gastieren! Hier soll im neuen Tourismus Gebiet „Mandalika“ eine einzigartige Rennstrecke entstehen und somit Schauplatz für Rennsport werden. Die Superbike WM gastierte in den Jahren 1993/1994 in Johor und zwischen den Jahren 1994-1997 in Sentul, während die MotoGP 1996/97 in Sentul ihre Rennen austrug.

Text: Sebastian Lack

Fotos: Worldsbk.com

WSBK Phillip-Island: Aller guten Dinge sind 3 für Bautista

Wie schon im letzten Jahr gingen auch diesmal alle Laufsiege in Phillip-Island an das italienische Ducati Werk nach Bologna. Es war allerdings nicht der als WM-Favorit gehandelte Chaz Davies, sondern Newcomer Alvaro Bautista, welcher im zweiten Rennen mit einer Gala-Vorstellung den Hattrick perfekt machte! (mehr …)

WSBK Phillip-Island: Rea gibt im Sprintrennen alles

Heute stand zum ersten Mal ein Sprintrennen über 10 Runden auf dem Programm, welches in der Superbike WM über die Startaufstellung für das Rennen 2 entscheidet. Im Verlauf des kurzen Rennens war es am Ende wieder Alvaro Bautista, der sich die höchste Punktzahl von 12 Punkten auf sein Konto schrieb! (mehr …)

WSSP Phillip-Island: Supersportler mit verändertem Rennen

In der Vergangenheit gab es in Phillip-Island immer wieder heftige Stürze aufgrund von Reifenproblemen, wodurch die Rennen zum Teil verkürzt oder Boxenstopps eingeführt wurden. Die Pirelli Reifen hielten der neuen Asphaltdecke von 2012 nicht konsequent und sicher stand und auch die Abschaffung der Traktionskontrolle in der 600er Klasse brachte in Kombination mit neuen Reifendimensionen die Technik an ihre Grenzen. Daher sorgte die Dorna diesmal vor. Nach den Erkenntnissen der Vorsaison-Tests auf der australischen Highspeed-Strecke wird daher am Wochenende das Supersport Rennen auf 16 Runden verkürzt und die Teams müssen zwischen den Runden 6 und 10 zum Reifenwechsel an die Box kommen. Verfehlt ein Fahrer dieses Zeitfenster bekommt er die schwarze Flagge gezeigt und wird disqualifiziert.

Text: Sebastian Lack

Fotos: Dominik Lack