Der Saisonstart der Superbike-WM rückt mit großen Schritten näher. Wir haben ein Paar Fahrer gebeten, einmal ihre Favoriten für die neue Saison vorzustellen. Los geht es mit IDM-Pilot Gabriel Noderer, der die drei Klassen unter die Lupe nimmt. (mehr …)
EWC: 24-Stunden von Le Mans vorerst gecancelled

Der Saisonauftakt der Endurance WM (EWC) wird nicht in Le Mans stattfinden. Wie die FIM heute verkündete, sei der April-Termin gestrichen worden. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. (mehr …)
EWC: Reiterberger nach Test „Pace ist von allen Fahrern extrem gut“

Die Saisonvorbereitungen der Endurance-WM (EWC) laufen auf Hochtouren. Knapp zwei Wochen vor dem Auftaktrennen, den 24 Stunden von Le Mans, ging es für die Piloten zum offiziellen Test auf den Circuit Bugatti. Mit dabei: Ex-Superbike-WM-Pilot Markus Reiterberger. (mehr …)
Was macht eigentlich…Jan Bühn?

Jan Bühn war einer von zwei Deutschen, die die letzte Superstock 1000-EM-Saison überhaupt absolviert haben. Das war 2018. Seitdem ist beim 29-Jährigen aus Kronau einiges passiert. Nicht nur im Privaten – Bühn arbeitet mittlerweile als Verkehrsplaner – sondern auch auf der Rennstrecke hat sich viel verändert. Wir haben uns mit ihm im Rahmen unserer Rubrik Was macht eigentlich…? getroffen. (mehr …)
Endurance: „Ride-a-berger“ is back on track!

Dieses Wochenende geht es für Markus Reiterberger seit langer Zeit wieder in den Renn-Modus. Am Samstag startet der Langstrecken-Klassiker 24 Stunden von Le Mans. (mehr …)
IDM Assen: Daniel Rubin sammelt Superbike-Erfahrung

Ein Fahrer, der bereits im Superbike-WM-Kosmos auf sich aufmerksam gemacht hat, ist Daniel Rubin. Der 22-Jährige war 2019 mit einer Supersport-Wildcard in Assen am Start.- Damals machte ihm die Technik einen Strich durch die Rechnung. Er fiel in aussichtsreicher Position aus. Dieses Jahr steigt Rubin von der Supersport- auf eine Superbike-Yamaha in der IDM um. Wir begleiten den gebürtigen Lahrer (Baden Württemberg) bei seiner Saison. (mehr …)