WSSP300-Aragón: Gonzalez mit erster Pole im neuen Format

Die Supersport300 WM erlebt in diesem Jahr ein neues Format, in dem das Fahrerfeld in zwei Gruppen (A/B) aufgeteilt wird. In den beiden Superpoles der Gruppen wird in einem 20-minütigen Training die Bestzeit ausgefahren und anschließend werden die Zeiten „übereinander“ gelegt. Hiernach konnte sich der Spanier Manuel Gonzalez durchsetzen und fuhr mit einer Zeit von 2:06,938sec die Pole-Position ein! (mehr …)

WSBK-Aragón: ServusTV lässt Superbike-Herzen höher schlagen

An diesem Wochenende findet im spanischen Aragón der dritte Lauf zur Superbike-WM und somit auch der Europaauftakt statt. Die bedeutet, dass jetzt auch „die jungen Wilden“ aus der Supersport300-WM ihren Auftakt feiern und um WM-Punkte kämpfen dürfen! Hier darf man aus deutscher Sicht gespannt sein, was Max Kappler und Jan Ole Jähnig im Freudenberg Racing Team auf die Beine stellen werden! Für die Fans gliedert sich das TV-Programm an diesem Wochenende wie folgt: (mehr …)

WarmUP Magny-Cours: Cortese bei den Supersportlern vorne

Die Warm UPs fanden heute morgen bei noch kühlen Temperaturen statt und so zeigte das Termometer trotz Sonnenschein teilweise nur 10Grad über null an. Bei den Supersportlern nutzte Sandro Cortese diese Gegebenheiten am Besten aus und legte im 15-minütigen WarmUP die Bestzeit vor. (mehr …)

WSBK Magny-Cours: Nur im Livestream gibts das volle Programm

Das letzte Europarennen der Saison steht an diesem Wochenende in Magny-Cours an und somit fallen auch die ersten Titel-Entscheidungen. Ana Carrasco kann als erste Frau Weltmeisterin werden, Johnny Rea könnte seinen 4. Titel in Folge auf der Kawasaki holen und aus deutschsprachiger Sicht greift Marcus Reiterberger nach dem Europameister Titel in der Superstock1000 Klasse. Was wo und wann im TV zu sehen ist, lest ihr hier. (mehr …)