Der Niederländer Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) hat den ersten Testtag der WorldSSP auf Phillip Island als Schnellster beendet. Der Rookie, der bereits Ende 2024 zwei Rennen für das MV Agusta-Team bestritt, setzte mit 1:32.127 Minuten eine eindrucksvolle Bestzeit. (mehr …)
WorldSBK: Der Superbike-WM Saisonauftakt im TV

Kann Toprak Razgatlioglu seinen WM-Titel verteidigen? Kann das neue Bimota-Team in die Siegesstraße einbiegen? Kann Nicolo Bulega die Niederlage im WM-Kampf 2024 hinter sich lassen? Auf diese und viele andere Fragen werden wir ab dem 22. Februar erste Antworten finden. (mehr …)
WorldSSP: Öttl „gute Abstimmung erarbeitet“

Philipp Öttl saß in dieser Woche zum ersten Mal auf seinem WorldSSP-Bike für die neue Saison. Der Deutsche, der nach drei Jahren in der WorldSBK in die Supersport-WM zurückwechselt, freute sich über zwei neue Ducati Panigale V2. Diese stellte ihm sein Team Feel Racing in Jerez de la Frontera zur Verfügung. Öttl hatte in der Winterpause bereits elf Testtage auf drei verschiedenen Strecken absolviert und gehört damit zu den fleißigsten Piloten im Fahrerlager. (mehr …)
WorldSBK: Ducati-Dominanz beim ersten Tag in Jerez

Der erste Testtag der Superbike-WM 2025 in Jerez wurde klar von Ducati dominiert. Vizeweltmeister Nicolo Bulega setzte auf seiner Panigale V4R mit 1:38.731 Minuten die Bestzeit des Tages. Der Aruba.it Racing-Ducati-Pilot verwies seinen Landsmann Andrea Iannone auf Rang zwei. (mehr …)
WorldSSP: Ten Kate testet Yamaha R9 in Spanien

Das Pata Yamaha Ten Kate Racing Team hat in Südspanien intensive Testfahrten mit der neuen Yamaha YZF-R9 absolviert. Drei Tage lang arbeiteten Vizeweltmeister Stefano Manzi und Neuzugang Yuki Okamoto an der Entwicklung des neuen Supersport-Motorrades. (mehr …)
WorldSBK: Boxenstopppflicht auf Phillip Island

Die WorldSBK und WorldSSP werden auch beim Saisonauftakt 2025 ein besonderes Format aufweisen. Wie die Rennorganisation bekannt gab, werden alle Rennen auf Phillip Island im Flag-to-Flag-Format ausgetragen. Dies bedeutet -wie schon in der Vergangenheit – einen verpflichtenden Boxenstopp zum Reifenwechsel für alle Fahrer. (mehr …)