Philipp Öttl legte in der Superpole Session mit einer Zeit von 1:53,353sec und Startplatz 3 einen wichtigen Grundstein für gute Rennen an diesem Wochenende. Der erste Lauf lief anschließend hervorragend und er kämpfte lange um den Sieg mit! Auch wenn er dabei etwas von der Kollision zwischen Niki Tuuli und Jules Cluzel profitierte. (mehr …)
WSSP-Aragón: Krummenacher „besten Dank an mein Team!“

Randy Krummenacher wechselte in dieser Saison vom MV Agusta Werksteam zum EAB Yamaha Racing Team und ist neben Dominique Aegerter und Stephane Frossard der dritte Schweizer im Bunde in der Supersport WM. Heute in seinem ersten Rennen reichte es für Krummenacher mit Rang 11 gleich mal für Punkte. (mehr …)
WSBK-Aragón: Folger „bin vom ersten Rennen enttäuscht“

Für Jonas Folger verlief der Auftakt mit der neuen BMW M1000RR in Aragón alles andere als nach Maß. Im heutigen 1. Lauf landete der Bayer auf dem 16. Rang und verlor 2,210sec auf die WM-Punkte und gut 41sec auf die Spitze. (mehr …)
WSSP-Aragón: Drama im Kampf um die Spitze

Der Südafrikaner Steven Odendaal aus dem Bardahl Yamaha Team nutzte die Gunst der Stunde und war mit seinem ersten Podium, sowie erstem Sieg in der Supersport WM großer Nutznießer des Dramas an der zuvorigen Spitze! (mehr …)
WSBK-Aragón: Rea mit 100. Sieg; spektakuläre Zweikämpfe ums Podium

Nachdem Jonathan Rea in der Superpole-Session mit einer Zeit von 1:48,458sec zu seiner 28. Pole-Position fuhr, erzielte der Kawasaki Pilot im ersten Lauf mit seinem 100. Karrieresieg einen weiteren Meilenstein! (mehr …)
WSSP-Aragón: Philipp Öttl – bereit für die Superpole, bereit fürs Rennen

In Aragón begann für Philipp Öttl die neue Supersport-WM-Saison. Der Deutsche war absolut vorn mit von der Musik. (mehr …)