Markus Reiterberger startet 2020 in der Asia Road Racing Championship. Der Obinger geht in der Meisterschaft mit dem Onexox BMW TKKR Racing-Team an den Start. Gefahren wird in Asien und Australien. (mehr …)
WSBK-Katar: Reiterberger mit letztem Funke in Katar

Für Markus Reiterberger endete mit dem 14. Platz in Rennen 2 von Katar eine für ihn schwierige Debüt-Saison auf der neuen BMW S100RR. Der Obinger hatte sein bestes Rennwochenende mit zwei 6. Plätzen im niederländischen Assen, schaffte es allerdings in keinem Sprintrennen in dieser Saison in die Punkte. Am Ende erzielte der BMW-Pilot 83 WM-Zähler und landete auf dem 14. Rang der Gesamttabelle. (mehr …)
WSBK-San Juan: Reiterberger am ersten Tag vom Winde verweht

Markus Reiterberger erzielte am Ende des Tages im zweiten freien Training eine Zeit von 1:47,687sec und steigerte sich dabei um knapp 2 Sekunden im Vergleich zum Vormittag. Diese Zeit brachte den Obinger vorerst nur auf den 17. Platz in der Zeitentabelle, wobei die Bedingungen alles andere als gut waren! (mehr …)
WorldSBK: Sykes im Interview: Motorradentwicklung ist eine Fähigkeit

Für Tom Sykes ist die Saison 2019 eine besonders arbeitsreiche. Der Brite steht im Dienst von BMW, die einen relativ hohen Aufwand betrieben haben, um wieder in die Superbike-WM zurück zu finden. In den Ergebnissen hat sich das für Sykes bisher einige Male niedergeschlagen. (mehr …)
WSBK-Magny-Cours: Reiterberger „möchte in die Top 10 kommen“

Auch am Sonntag ging in Magny-Cours für Markus Reiterberger nicht viel zusammen. Der 25-Jährige war nach einem schwierigen Samstag auf der Suche nach Lösungen. Diese war letztlich jedoch nicht von Erfolg gekrönt. (mehr …)
WSBK-Magny-Cours: Reiti „Hoffe, dass der Fehler bald gefunden wird“

Markus Reiterbergers erster Renntag von Magny-Cours war von einigen Schwierigkeiten gekennzeichnet. Die Technik, schlechtes Wetter und ein schlechtes Gefühl auf dem Bike hinderten den Deutschen daran Fahrt aufzunehmen. (mehr …)