Mangelnden Einsatz konnte man Markus Reiterberger heute nicht vorwerfen, denn in beiden Trainingssessions fuhr der Obinger ingesamt 32 Runden und lag mit 16 Runden in FP2 sogar an der Spitze der gefahrenen Runden. Allerdings fiel das Endergebnis mit dem letzten Platz und einer Zeit von 1:56,961sec sehr ernüchternd aus! (mehr …)
WSBK: Was wichtig ist in Magny-Cours mit Markus Reiterberger

Mit einer Länge von 4,411km zählt die Rennstrecke in Magny-Cours zu einer der längeren Strecken im Kalender. Sie wurde im Jahr 1960 errichtet, wobei die letzte Änderung am Layout der Strecke im Jahr 2003 gemacht wurde. Insgesamt besteht sie aus 9 Rechtskurven und 8 Linkskurven und es werden Topspeed-Werte von knapp 300km/h gemessen. Wir wollten genauer herausfinden, wo die Tücken mit einem Superbike-Motorrad hier liegen und trafen uns deshalb mit Markus Reiterberger aus dem BMW-Werksteam. (mehr …)
WSBK-Portimao: Reiti stürmt Freitag zu Platz sieben

Für Markus Reiterberger begann die portugiesische Saisonstation der Superbike-WM vielversprechend. Von Beginn an war der BMW-Pilot in den Top 10 zu finden. (mehr …)
WSBK-Portimao-Test: Reiterberger „soweit bin ich happy“

Die Piloten der Superbike-WM haben die erste Ausfahrt nach der Sommerpause erfolgreich hinter sich gebracht. Dazu gehört auch Markus Reiterberger, dessen Pause wegen der Umbesetzung im BMW-Team ab nächster Saison keine leichte war. Trotzdem ging der Obinger motiviert an den zweitägigen Test heran. (mehr …)
WSBK-News: Reiti muss seinen Platz räumen

Die Weichen für die neue Superbike-WM Saison 2020 werden bei einigen Teams schon bald gestellt werden und auch bei BMW ist man sich einig. Mit Tom Sykes spricht man nur noch über Formalien für einen neuen Vertrag und nun ist es auch offiziell geworden, dass der Ire Eugene Laverty als zweiter Fahrer feststeht! (mehr …)
WSBK-Laguna Seca: Reiterberger mit P15 nicht zufrieden

Weitere Fortschritte auf dem WeatherThech Raceway Laguna Seca machte am Samstag Markus Reiterberger. Der BMW-Fahrer qualifizierte sich zunächst in der Superpole als 11. Im ersten Rennen dann fuhr Reiterberger in die Punkte. (mehr …)