Die erste Italien-Station der Superbike-WM verlief für Markus Reiterberger holprig. Zwar konnte sich der Deutsche in der Superpole als Siebter qualifizieren, doch im ersten Lauf kam er nicht so recht in Fahrt. (mehr …)
WSBK-Assen: Reiterberger „überlegte Bautista anzugreifen“

Markus Reiterberger erzielte heute jeweils einen sechsten Platz in beiden Superbike Läufen und war dementsprechend happy damit! Es ließ zudem seinen Teamkollegen Tom Sykes hinter sich und konnte in der WM-Wertung auf Rang 13 vorrücken. Wir baten den BMW Piloten im Anschluss der Rennen zu einem Kurzinterview. (mehr …)
WSBK-Assen: Team Reiterberger arbeitet sich an die Spitze

Markus Reiterberger aus dem BMW-Team erlebte nach einem schwierigen Aragón Wochenende nun einen besseren Start und fuhr heute mit einer Zeit von 1:35,442sec zu einem hervorragenden 4. Platz. Dabei verlor der Bayer nur 0,028sec auf den Führenden, seinen Teamkollegen Tom Sykes! So sah Reiterberger seinen ersten Tag in Assen. (mehr …)
WSBK-Aragón: Reiti „Müssen in Assen ganz von vorn anfangen“

„Man wünscht sich Glück…, mir würde erstmal nur kein Pech reichen“ Das ließ Markus Reiterberger Sonntagnachmittag in den sozialen Netzwerken verlauten. Das erste Rennwochenende auf europäischem Boden verlief für den Deutschen alles andere als gut. (mehr …)
WSBK-Aragón: Reiterberger mit spektakulärem Abstieg

Markus Reiterberger konnte sich in fast allen Trainings unter den Top-Ten etablieren und sicherte sich in der Superpole mit einer Zeit von 1:49,779sec den 7. Startplatz fürs Rennen. Nur 0,7sec hinter der Spitze und gerade mal 0,2sec hinter seinem Teamkollegen Tom Sykes! Im Rennen dann aber der Rückschlag. Startkollision mit Jonathan Rea und damit keine Zielankunft! Zum Glück ist „Reiti“ nichts weiter passiert, sodass er morgen wieder angreifen kann. So sah der Bayer seinen heutigen Tag in Aragon. (mehr …)
WSBK-Thailand: Reiti auf der Suche nach dem Gefühl für das Vorderrad

Die zweite Saisonstation der Superbike-WM-Comebacks von Markus Reiterberger ist Geschichte. Nach einem eher ernüchternden 14. Platz am Samstag hatte sich der Obinger für die beiden Rennen am Sonntag mehr erhofft. Die Veränderungen, die man nach dem WarmUp an der BMW S1000 RR machten, sollten ihm dabei helfen. (mehr …)