Am vergangenen Wochenende ging in Estoril die zweite Superbike-Saisonstation über die Bühne. Uns ist am Rennwochenende einiges aufgefallen, was wir in der Kategorie WMAI zusammenfassen möchten.
- Jonathan Rea verkauft sein Trainingsbike bei Ebay. KRT hat Werksteile verbaut.
- Die türkische Supersport-Legende Kenan Sofuoglu ist zum dritten Mal Vater geworden.
- FIM-Präsident Jorge Viegas ist vor Ort.
- Die Kamera-Leute haben arge Probleme, bei dem Wind ihre Kameras ruhig zu halten.
- Auf dem Circuito do Estoril könnte man an einigen Stellen mal renovieren, zum Beispiel die Tribünen streichen.
- Der Durchgang durch die Boxenmauer ist ziemlich weit vom Grid entfernt, sodass alle Team-Leute zu Startaufstellung joggen müssen.
- Jules Cluzel hat am Freitag eine Magenverstimmung.
- Die Siegerpokale sehen merkwürdig aus und werden auch von den Fahrern veralbert.
- Campinghocker sind im Grid sehr beliebt.
- Im Fahrerlager gilt auch auf Scootern Helmpflicht. Weil Jonathan Rea das zu umständlich ist, hat er sich einen Tretroller gekauft.
- Vor dem 2. Rennen wurde eine Schweigeminute für den verstorbenen Jason Dupasquier abgehalten.
- Es gibt einige Spuren von Ölbindemittel auf der Strecke
- Bei Supersport-Pilot Kevin Manfredi wird Bartkultur großgeschrieben.
- Sechs Piloten wurde die Superpole-Zeit wegen Missachtung gelber Flaggen gestrichen!
- Während der Superpole schwankt die Windgeschwindigkeit zwischen 14 und 27 km/h.
- Für Ten Kate war Dominique Aegerters Sieg der erste Sieg seit 2016.
- Im Superpole-Award führt Jonathan Rea mit 12 Punkten vor Scott Redding (9 Punkte).
- Bisher konnten in dieser Saison nur zwei unterschiedliche Fahrer Rennen gewinnen: Jonathan Rea und Scott Redding. Letztes Jahr waren es nach zwei Saisonstationen bereits vier Piloten.
Text: Dominik Lack
Foto (Titel): Pirelli