Das BMW Motorrad World Endurance Team geht mit einem hochkarätigen Fahreraufgebot in die FIM Endurance World Championship (FIM EWC) 2025. Man setzt in der neuen Saison auf bekannte Gesichter aus dem WorldSBK-Paddock. (mehr …)
WorldSBK: Öttl kurzfristig mit Le Mans-Start

Aufregende Zeiten für Philipp Öttl! Nur wenige Tage nach seinem Debüt in der Superbike-WM beim Saisonauftakt von Aragón steht für den Ducati-Piloten nun kurzfristig ein weiteres neues Abenteuer auf dem Programm: Die 24-Stunden von Le Mans! (mehr …)
WorldSBK: Davies gibt sein EWC-Debüt

Chaz Davies geht in die Langstrecken-WM. Der mehrfache Superbike-Vizeweltmeister wurde in dieser Woche als Ersatzfahrer beim deutschen ERC Endurance-Ducati-Team bekannt gegeben. (mehr …)
EWC: 24-Stunden von Le Mans vorerst gecancelled

Der Saisonauftakt der Endurance WM (EWC) wird nicht in Le Mans stattfinden. Wie die FIM heute verkündete, sei der April-Termin gestrichen worden. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. (mehr …)
EWC: Reiterberger nach Test „Pace ist von allen Fahrern extrem gut“

Die Saisonvorbereitungen der Endurance-WM (EWC) laufen auf Hochtouren. Knapp zwei Wochen vor dem Auftaktrennen, den 24 Stunden von Le Mans, ging es für die Piloten zum offiziellen Test auf den Circuit Bugatti. Mit dabei: Ex-Superbike-WM-Pilot Markus Reiterberger. (mehr …)
Was macht eigentlich…Jan Bühn?

Jan Bühn war einer von zwei Deutschen, die die letzte Superstock 1000-EM-Saison überhaupt absolviert haben. Das war 2018. Seitdem ist beim 29-Jährigen aus Kronau einiges passiert. Nicht nur im Privaten – Bühn arbeitet mittlerweile als Verkehrsplaner – sondern auch auf der Rennstrecke hat sich viel verändert. Wir haben uns mit ihm im Rahmen unserer Rubrik Was macht eigentlich…? getroffen. (mehr …)